Caterina
|
Moderator

|
Anmeldedatum: 03.03.2008 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Düsseldorf, Bochum, Großbärenweiler, Berlin |
|
Verfasst am: 19.03.2008, 13:36 Titel: |
|
Dieser Beitrag wurde aus dem alten Forum kopiert. Er wurde ursprünglich erstellt am 15.02.2007 um 16:19 Uhr.
Hallo Wiemelhauser!
"Primitivargument" ist schon ein sehr harter Ausdruck! So hart war meine Bemerkung, dass der Beuys-Einwurf abgedroschen sei, gar nicht gemeint.
Zum Thema Vorurteile... Böse oder nicht, Vorurteile liegen uns einfach ziemlich nah. Es ist sinnvoll, blitzschnell heraus finden zu können, ob jemand gut oder schlecht gesonnen ist und ob der andere Mensch, dem wir gerade begegnen, im weitesten Sinne zu unserem Clan gehört oder nicht. Abgrenzung und Zugehörigkeit sind dabei die entsprechenden Schlagworte. Vorurteile dienen der Orientierung - insofern sind Deine Beobachtungen natürlich mehrheitlich richtig.
Ich persönlich finde, dass man sich letztlich selbst um die Erfahrung des Neuen und Anderen beschneidet, wenn man darauf seine komplette Weltsicht begründet.
Ich finde aber auch, dass Du zweifellos eine gesunde Portion Neugier besitzt und sich Deine Vorurteile in Grenzen halten. Es hat mir jedenfalls viel Spass gemacht, mit Dir diese kleine Diskussion zu führen.
Liebe Grüße
Caterina  _________________ Das Geheimnis der Kunst besteht darin, dass man nicht sucht, sondern findet.
Pablo Picasso |
   |
|
|
|