Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
 |
 |
Oliver
|
Moderator

|
Anmeldedatum: 03.03.2008 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: Herbern |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 05:11 Titel: Musik beim Malochen |
|
Was mich mal interessiert: Was hört Ihr eigentlich beim Arbeiten, sofern Ihr beim Arbeiten Musik hören dürft? Bei Seminararbeiten, im Büro, in der Firma? Stephen King hört ja lauten Metal und Hardrock. Ich gebe hiermit öffentlich zu: Bei mir geht Arbeit nur mit den sanftweichesten akustischen Wattebäuschchen, die man sich denken kann. Oder mit Sachen, die mir wegen Vertrautheit oder ihrem eigenen ästhetischen Paralleluniversum ein Wohlgefühl geben (z.Bsp. Computerspielmusik). Zurzeit klimpert bei mir während der Arbeit am nächsten Jugendroman und an den Texten für die Hui-Ausstellung der 50er-Jahre-Swing-Gitarrist COCO SCHUMANN daher, die Doppel-CD "Rex Casino" aus gleichnamigem Club, wiederveröffentlicht bei Trikont. Ansonsten sind meine häufigsten Beim-Arbeiten-CDs:
1. "Shamrock Diaries" von Chris Rea
2. "Stars" von Simply Red
3. "Number Nine" von Chris Hülsbeck
4. "Oceana" von Till Brönner
5. "Trust Your Instincts" von Count Basic
So sieht's aus...
Euer
Oliver _________________ Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg.
Was wir Weg nennen, ist Zögern.
Franz Kafka |
   |
|
|
|
 |
 |
Nach oben |
|
|
|
 |
 |
 |
laura
|
Tourist

|
Anmeldedatum: 08.05.2010 |
Beiträge: 4 |
|
|
Verfasst am: 19.05.2010, 15:01 Titel: |
|
bei seminararbeiten kommt es bei mir auch immer auf das jeweilige thema an^^ wenn ich kritisch sein muss höre ich dann eher ZSK oder mindless self indulgence oder sowas... ansonsten auch gern die alten alben von green day, taking back sunday oder good charlotte auf jeden fall was englisches, alles andere lenkt ab oder ich lass einfach im hintergrund fernsehn laufen, auf deutsch =/ |
   |
|
|
|
 |
 |
Nach oben |
|
|
|
 |
 |
 |
Oliver
|
Moderator

|
Anmeldedatum: 03.03.2008 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: Herbern |
|
Verfasst am: 16.06.2010, 19:07 Titel: Unterwegs... |
|
... und beim Autofahren? _________________ Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg.
Was wir Weg nennen, ist Zögern.
Franz Kafka |
   |
|
|
|
 |
 |
Nach oben |
|
|
|
 |
 |
 |
Seb
|
Tourist

|
Anmeldedatum: 09.02.2010 |
Beiträge: 3 |
Wohnort: Gelsenkirchen |
|
Verfasst am: 25.06.2010, 23:01 Titel: |
|
Optimistisch zähle ich kräftezehrende Hausarbeiten und Referate für die Schule zur Maloche dazu.
Durchweg hilft mir "Kansas", besonders das Album "Leftoverture".
Beruhigt, wenn es leise im Hintergrund läuft und in den Pausen laut gehört machts auch Spaß.
Sobald es an körperliche Arbeit geht, sollte es lauter und rockiger sein, wie Rise Against zum Beispiel.
Beim Autofahren finde ich (als Beifahrer) die Musik nebensächlich und quatsche lieber  |
     |
|
|
|
 |
 |
Nach oben |
|
|
|
 |
|